29.01.2021
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Kollektiv Juma Architekten/studio w gewinnt den offenen Projektwettbewerb zum Ersatzneubau der Durchgangsstation Asyl, in Steinhausen CH
>>> zum Bericht in der Luzerner Zeitung
29.01.2021
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Kollektiv Juma Architekten/studio w gewinnt den offenen Projektwettbewerb zum Ersatzneubau der Durchgangsstation Asyl, in Steinhausen CH
>>> zum Bericht in der Luzerner Zeitung
21.01.2021
ARGE Lehner Landschaftsarchitektur/GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Knorr & Pürckhauer Architekten AG gewinnen den selektiven Projektwettbewerb zum Neubau der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, in Chur CH
07.07.2020
folgen Sie uns auf instagram.com/gersbachlandschaftsarchitektur
20.03.2020
Wir sind weiterhin unter den üblichen Koordinaten erreichbar.
Zudem sind Video-Konferenzen via Skype oder Microsoft Teams möglich…
03.02.2020
Oliver Frey verstärkt das Team als Landschaftsbauzeichner/Bauzeichner
01.01.2020
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr!
Unser Atelier ist ab sofort unter der neuen Nummer +41 (0) 44 521 60 00 erreichbar…
01.11.2019
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Knorr & Pürckhauer Architekten GmbH erreichen den 2. Platz im selektiven Projektwettbewerb ‘Ersatzneubau Siedlung Buchwiesen’, in Zürich-Seebach CH
25.10.2019
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Studio BOA, Zürich und Amadeo Linke, Zürich,
gewinnt den 1. Preis im offenen, zweistufigen Projektwettbewerb zum ‘Neubau Stadtstück Triemli Goldacker’, in Zürich
>>> Link zur Medienmitteilung der Stadt Zürich
25.10.2019
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Knorr & Pürckhauer Architekten GmbH erreichen den 3. Platz im selektiven Projektwettbewerb ‘Wohnen und Pflege am Bach’, in Schlieren CH
07.10.2019
Unser Atelier ist ab sofort unter der neuen Nummer +41 (0) 44 521 60 00 erreichbar…
27.09.2019
Marianne Lehner verstärkt das Team als Landschaftsarchitektin
26.06.2019
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit STUDIO DAVID KLEMMER/Bianca Anna Böckle, Zürich,
gewinnt 2. Preis im offenen Projektwettbewerb zum Neubau der Tagesbetreuung Hebel, in St. Gallen CH
25.01.2019
20.09.2018
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR, in Zusammenarbeit mit KEN Architekten BSA AG, gewinnt den ersten Preis im offenen Projektwettbewerb zur Modernisierung und Erweiterung von La Castalie, centre médico-éducatif, in Monthey CH.
11.09.2018
Der Pflanztopf mit Metall-Untergestell, entwickelt zusammen mit der Firma Eternit (Schweiz) AG, entstand aus der Nachfrage nach einer funktionalen Hochbeet-Typologie für betagte und in der Mobilität eingeschränkte Personen.
Die Gestalt des Pflanztopfes erinnert unverkennbar an den Eternit-Design-Klassiker von Bruno Rey aus dem Jahre 1959, entworfen anlässlich der Gartenbauausstellung G59.
Die Neuinterpretation des Pflanzenbehälters, mit grossem Substratvolumen und unterschiedlichen Höhenstufen, ermöglicht funktionale und repräsentative Bepflanzungsmomente.
Der Eternit-Pflanztopf mit Metall-Untergestell kann in Kürze auch käuflich erworben werden.
22.08.2018
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Dachtler Partner AG Architekten gewinnt den Studienauftrag Wohnüberbauung Schwandenstrasse, in Affoltern am Albis CH
01.01.2018
neue Adresse per 01.01.2018:
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
Grubenstrasse 37
CH-8045 Zürich
15.12.2017
Frohes Fest
15.06.2017
Exkursion Pflanzenverwendung an der Hochschule in Wädenswil, mit Nils Honetschläger
30.05.2017
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR gewinnt 2. Platz im offenen Planungswettbewerb ‚Neugestaltung Pflegplatz‘, Innichen IT
24.01.2017
Unser Atelier ist ab sofort unter +41 (0) 44 521 90 88 erreichbar
01.01.2017
Stefanie Thalmann verstärkt das Team als Landschaftsarchitektin
23.12.2016
neue Atelieradresse ab 01.01.2017: Grubenstrasse 37, CH-8045 Zürich
01.11.2016
Timon Eichmüller verstärkt das Team als Werkstudent und ausgebildeter Zeichner EFZ Fachrichtung Landschaftsarchitektur
12.10.2016
20.07.2016
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Knorr & Pürckhauer Architekten GmbH erreichen 4. Platz im Wettbewerb ‘Alterszentrum Bühli’, Ennenda (Glarus) CH
19.07.2016
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Knorr & Pürckhauer Architekten GmbH gewinnt 1. Preis im Wettbewerb Neubau Alterszentrum Rheinauen, Diepoldsau CH
Artikel im rheintaler.ch
09.04.2016
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit Knorr & Pürckhauer Architekten GmbH gewinnt 1. Preis im Wettbewerb ‘Neubau Alterswohnungen Werdgässchen’, Zürich CH
31.10.2015
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit DACHTLER PARTNER ARCHITEKTEN gewinnt 1. Preis im Studienauftrag ‘Wohnüberbauung Rossweid’, Gockhausen CH
19.08.2015
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit KNORR & PÜRCKHAUER Architekten GmbH gewinnt 2. Platz im Wettbewerb ‘Neubau Alterszentrum und Wohnsiedlung Eichrain’, Zürich-Seebach CH
23.06.2015
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit KNORR & PÜRCKHAUER Architekten GmbH erreicht 8. Platz im Wettbewerb ‘Wohn-und Gewerbeüberbauung Zollhaus’, Zürich CH
17.02.2015
GERSBACH LANDSCHAFTSARCHITEKTUR in Zusammenarbeit mit KNORR & PÜRCKHAUER Architekten GmbH
gewinnt 2. Preis im Wettbewerb ‘Renovation und Umnutzung der Villa Maison Gubler’, Nyon CH